Angebote zur Unterstützung im Alltag
Die Fachstelle für Pflegende Angehörige vermittelt zur Entlastung der Pflegepersonen sogenannte Angebote zur Unterstützung im Alltag.
Dazu gehören z. B.
- Helferkreis: geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kommen nach Absprache ins Haus und übernehmen stundenweise die Betreuung der pflegebedürftigen Person. So können die Angehörigen die Zeit für Besorgungen, Arztbesuche oder einfach zum Entspannen nutzen.
- Angehörigentreffen: Angehörige von pflegebedürftigen Personen treffen sich zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen
Alle Angebote können über den Entlastungsbetrag finanziert werden, der ab Pflegegrad 1 allen Pflegebedürftigen Personen zusteht.
Um diese Angebote durchführen zu können sind wir immer auf der Suche nach Interessierten, die sich ehrenamtlich für ältere oder pflegebedürftige Menschen engagieren wollen.
In diesem Zusammenhang bieten wir regelmäßig Schulungen an.