Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Sozialzentrum
St. Elisabeth gGmbH
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
    Close
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
    Close
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    Close
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag
Ältere Dame mit Caritas Mitarbeiterin
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Über uns

Angebote zur Unterstützung im Alltag

Die Fachstelle für Pflegende Angehörige vermittelt zur Entlastung der Pflegepersonen sogenannte Angebote zur Unterstützung im Alltag. 
Dazu gehören z. B.

  • Helferkreis: geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kommen nach Absprache ins Haus und übernehmen stundenweise die Betreuung der pflegebedürftigen Person. So können die Angehörigen die Zeit für Besorgungen, Arztbesuche oder einfach zum Entspannen nutzen.
  • Angehörigentreffen: Angehörige von pflegebedürftigen Personen treffen sich zum gemeinsamen Austausch und Gesprächen

Alle Angebote können über den Entlastungsbetrag finanziert werden, der ab Pflegegrad 1 allen Pflegebedürftigen Personen zusteht.
Um diese Angebote durchführen zu können sind wir immer auf der Suche nach Interessierten, die sich ehrenamtlich für ältere oder pflegebedürftige Menschen engagieren wollen.
In diesem Zusammenhang bieten wir regelmäßig Schulungen an.

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Maria Kandler
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
09921 9468 51
0151 54606394
09921 9468 51 0151 54606394
fachstelle@(BITTE ENTFERNEN)sozialzentrum-regen.de
Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth
Am Grubhügel 6-8
94209 Regen

Regen - Sozialzentrum:

Dienstag-Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr

Viechtach-Außenstelle Kreis-Caritasverband Regen e.V.

Dr. Schellerer-Straße 22b, 94234 Viechtach:

Montag: 08:00-14:00 Uhr

nach oben

Wohn- und Pflegezentrum

  • Wohn- und Pflegezentrum
  • Vollstationäre Pflege
  • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
  • Hospizwohnung
  • Tagespflege

Sozialstation

  • Sozialstation
  • Pflegeleistungen
  • Hauswirtschaft

Fachstelle für pflegende Angehörige

  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Beratung
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag

EUTB

  • EUTB

Tafel

  • Tafel

Über uns

  • Über uns
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialzentrum-regen.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialzentrum-regen.de/impressum
Copyright © caritas 2025