Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Sozialzentrum
St. Elisabeth gGmbH
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
    Close
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
    Close
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
    Close
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Close
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
Zwei lachende Frauen
  • Startseite
  • Wohn- und Pflegezentrum
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Hospizwohnung
    • Tagespflege
  • Sozialstation
    • Pflegeleistungen
    • Hauswirtschaft
  • Fachstelle für pflegende Angehörige
    • Beratung
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • EUTB
  • Tafel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Über uns

Fachstelle für pflegende Angehörige

Die Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause ist eine anspruchsvolle, oft nur schwer zu organisierende Aufgabe. Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist eine Beratungs- und Anlaufstelle für pflegende An- und Zugehörige von pflegebedürftigen Menschen und unterstützt diese durch psychosoziale Beratung, (längerfristige) Begleitung sowie Entlastungsangebote (Angehörigenarbeit). Selbstverständlich sind wir auch für Familien mit Kindern oder jungen Menschen mit Pflegegrad zuständig.
Wenn der Partner, die Eltern oder andere Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden, tauschen viele Fragen auf:

  • Welche Hilfen gibt es für Angehörige?
  • Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?
  • Wie organisiere ich Familie und Pflege?
  • Wie bekommt man einen Kurzzeitpflegeplatz?

Pflegende Angehörige brauchen ein offenes Ohr, aktuelle Informationen und tatkräftige Unterstützung - genau das bieten wir in unserer Fachstelle.
Dieses Projekt wird aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft der Pflegeverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und der privaten Pflegeversicherung gefördert.

  • Kontakt
  • Sprechzeiten
Maria Kandler
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
09921 9468 51
0151 54606394
09921 9468 51 0151 54606394
fachstelle@(BITTE ENTFERNEN)sozialzentrum-regen.de
Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth
Am Grubhügel 6-8
94209 Regen

Regen - Sozialzentrum:

Dienstag-Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr

Viechtach-Außenstelle Kreis-Caritasverband Regen e.V.

Dr. Schellerer-Straße 22b, 94234 Viechtach:

Montag: 08:00-14:00 Uhr

Logo Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Logo Bayerische Demenzstrategie
nach oben

Wohn- und Pflegezentrum

  • Wohn- und Pflegezentrum
  • Vollstationäre Pflege
  • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
  • Hospizwohnung
  • Tagespflege

Sozialstation

  • Sozialstation
  • Pflegeleistungen
  • Hauswirtschaft

Fachstelle für pflegende Angehörige

  • Fachstelle für pflegende Angehörige
  • Beratung
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag

EUTB

  • EUTB

Tafel

  • Tafel

Über uns

  • Über uns
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialzentrum-regen.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialzentrum-regen.de/impressum
Copyright © caritas 2025